Aktuelles

Neuigkeiten von unseren Handelsplätzen und aus dem Finanzmarkt

  • Börsentäglich aktuell von der ICF BANK
    Morning News & Wochenvorschau Börsentäglicher Newsletter (Morning News) mit Marktdaten für USA und Japan sowie wichtige News, Termine und Analysteneinschätzungen für Werte aus Deutschland und Europa zum Handelsstart sowie als Wochenvorschau. Quelle: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank
  • Rückschau ICF BANK auf die Handelswoche
    Wochenrückblick Anleihehandel Emittent Fälligkeit Kupon Rendite Bundesschatzanw.- EUR 15.12.2023 0,000% 3,826% Spanien- EUR 30.04.2033 3,150% 3,749% Österreich- EUR 23.05.2029 2,900% 3,168% Commerzbank AG – EUR 28.08.2024 0,625% 4,026% Coca-Cola – EUR 06.05.2030 0,400% 3,718% Umsatzspitzenreiter Quotrix KW 38 (Renditen p.a. am 22.09.2023 Quelle: ICF BANK AG […]
  • Rückblick Anlegertag 2023
    Die Düsseldorfer Finanzmesse fand bei herrlichem Spätsommerwetter guten Zuspruch. Die Hallen der Classic Remise waren gut gefüllt und bei den meisten Vorträgen reichten die Sitzplätze nicht aus, um alle wissensdurstigen Besucher aufzunehmen. Über 1.400 Börsenfans fanden den Weg in die Classic Remise, in der natürlich […]
  • Market-Maker-Börse Quotrix und ICF BANK als Thema im Börsentalk-Podcast von justTRADE – Wie funktioniert der Handelsplatz und was macht ihn besonders?
    In der Börsentalk-Folge 9 klären Michael B. Bußhaus & Tim Seifarth von justTRADE einige Mythen und Begrifflichkeiten rund um Deutschlands erste Market-Maker-Börse im Gespräch mit Oliver Szabries, Handelsvorstand der ICF BANK. Die Wertpapierhandelsbank ist seit 2017 von der Börse Düsseldorf mit dem Market Making des […]
  • Anlegertag: „Meet the Experts“ am Stand der Börse Düsseldorf
    Neben dem zentralen Vortragsprogramm wollen wir am Messestand der Börse Düsseldorf auch die Möglichkeit zum fachlichen und persönlichen Austausch bieten. Daher haben wir für unser „Meet the Experts“ einen Stundenplan aufgestellt, wann Sie die folgenden Finanzprofis bei uns treffen können: 11 Uhr: Gerhard Michel Fundamentalinvestor […]
  • StaRUG – Das Gesamtinteresse im Auge?
    Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG Bei seinem Inkrafttreten am 1. Januar 2021 wurde das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz, kurz StaRUG, als ein innovatives Gesetz zur Rettung krisengeplagter Betriebe gepriesen; als ein Gesetz gegen die durch die möglicherweise Corona-Pandemie ausgelöste Pleitewelle in […]
  • Der DAX im August 2023
    Den August 2023 beendete der DAXmit 15.947,08 Punkten und damit 3,04 Prozent (-499,75 Punkte) niedriger als den Vormonat. Von den 23 Handelstagen schlossen 12 positiv und 11 negativ. Der Intraday-Tiefstand wurde bei 15.45 Punkten markiert; der Tageshöchststand im August lag bei 16.430,66 Punkten. Die Handelsspanne […]
  • September 2023: Lyxor MSCI Emerging Markets Ex China UCITS ETF
    Schwellenländer-Investment ohne China-Anteil Der Lyxor MSCI Emerging Markets Ex China UCITS ETF ermöglicht eine gestreute Investition in die sogenannten Schwellenländer, ohne die Berücksichtigung von China. Der in dem ETF synthetisch in der Wertentwicklung abgebildete MSCI Emerging Markets ex China Net Return USD Index umfasst 23 […]
  • September 2023: FRAM Capital Skandinavien
    Das Ziel des FRAM Capital Skandinavien (WKN A2DTLZ) ist, im Rahmen einer aktiven Strategie einen möglichst hohen Kapitalzuwachs zu erreichen. Der Fonds investiert zu mindestens 51 % in Aktien, deren Emittenten ihren Hauptsitz in Skandinavien haben. Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf der Grundlage makroökonomischer […]
  • So behauptet sich die Börse Hannover in der Nische
    Der hiesige Handelsplatz hat eine lange Tradition – doch sein Marktanteil ist gering. Die Regionalbörsen in Hannover, Hamburg und Düsseldorf haben ihre Kräfte gebündelt. Wie funktioniert die Zusammenarbeit? Hannoversche Allgemeine Zeitung, 26. August 2023, Auszug: Der Autozulieferer Continental hätte eigentlich eine Auszeichnung für besondere Treue […]
  • Nachhaltige Fonds und ETF: GCX-Fonds wiederholt Bestnote bei Stiftung Warentest
    September 2023 Kohle? Kinder­arbeit? Rüstung? Wer grün anlegt, will damit nichts zu tun haben. Doch nicht alle nach­haltigen Fonds und ETF sind streng. Stiftung Wartentest hilft bei der Auswahl. Nach­haltiges Anlegen hat viele Facetten. Manche Fonds sind dunkelgrün und meiden bei ihren Investitionen konsequent Unternehmen, […]
  • Der Schlafwagen
    Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG Mehr als ein Jahrzehnt galt: Europa kann mit den USA wirtschaftlich mithalten. Auch getragen von der Exportnation Deutschland, das die europäische Lokomotive war. Wir schauen jetzt über den großen Teich und sehen, dass die amerikanische […]
  • Der DAX im Juli 2023
    Im Juli 2023 markierte der DAX ein neues Rekordhoch bei 16.528,97 Punkten und schloss den Monat mit einem Indexstand von 16.446,83, also 1,85 Prozent (+298,93 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 21 Handelstagen waren 15 positiv und nur 6 negativ. Der Intraday-Tiefstand wurde bei […]
  • August 2023: Fidelity US Quality Income UCITS ETF
    Qualität = Performance + Dividende Anlageziel des Fidelity US Quality Income UCITS ETF ist es, eine Gesamtrendite zu erreichen, die der Netto-Rendite des Fidelity US Quality Income Index entspricht. Der Index ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung von Aktien Dividenden-ausschüttender US-Unternehmen mit hoher und […]
  • August 2023: GS&P Fonds – Deutsche Aktien Total Return
    Ziel der Anlagepolitik des GS&P – Deutsche Aktien Total Return (WKN A0D9KW) ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos nur solche Vermögenswerte zu erwerben, die Ertrag oder Wachstum erwarten lassen, um einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Der Fonds investiert den überwiegenden Teil seines Aktienvermögens in deutsche […]
  • Düsseldorfer Kirmesbier 2023
    Der Donnerstag auf der großen Düsseldorfer Rheinkirmes gilt als „Bankers‘ Day“ und so trifft sich die lokale Finanz-Community in den Zelten und an den Ständen der Hausbrauereien. Für die Börse Düsseldorf und die ICF BANK ist der traditionelle Treffpunkt die Brauerei Schumacher.
  • ARI Motors Industries SE neu im Primärmarkt der Börse Düsseldorf
    Düsseldorf, 21. Juli 2023 – Die Börse Düsseldorf begrüßt die ARI Motors Industries SE im Primärmarkt, dem Spezialsegment für innovative Small und Mid Caps. Der Spezialist für Elektrofahrzeuge mit Sitz in Borna bei Leipzig (Sachsen) bietet eine große Auswahl an modularen, elektrischen Nutzfahrzeugen. Die 10 […]
  • Generative Künstliche Intelligenz: Ein hohes Tempo und viele neue Fragen
    Durch ChatGPT ist Generative Künstliche Intelligenz (KI) Gegenstand breiter gesellschaftlicher Debatten geworden. Und das ist gut so. Denn an Herausforderungen mangelt es nicht. Die ethisch-nachhaltige Tragweite dieses Themas ist mittlerweile in die Sphären der Politik und Rechtsprechung vorgedrungen. Wie es diesbezüglich um die Anbieter, Zulieferer […]
  • Bärendienst!
    Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG „Die Rente ist sicher, ihre Finanzierung schon lange nicht mehr. Helfen soll künftig eine weitere Finanzierungsquelle: der Kapitalmarkt. Doch es fehlt an Entschlossenheit“, schreibt Frank Bethmann auf der Webseite des ZDF im Januar. Und weiter: […]
  • 10. Börsen Kicker Turnier in der Börse Hannover
    Bei der Jubiläums-Auflage des Börsen-Kicker-Turniers am 29. Juli 2023 traten 27 Teams von Banken und Finanzdienstleistern im historischen Handelssaal der Börse Hannover gegeneinander an. Wir gratulieren herzlich der Leibniz-Universität zum ersten Platz und danken allen Teilnehmenden sowie unseren Partnern mwb fairtrade und Einbecker Brauerei. Rückblick […]
  • Börsen Summer Lounge 2023
    Mehr als 100 ausgesuchte Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitende folgten am 21. Juni bei hochsommerlichen Temperaturen der Einladung von Börse Düsseldorf, Quotrix und ICF BANK in die Villa Bonn im Frankfurter Westend. Wir danken allen Teilnehmenden und dem Team der Villa Bonn! Werden Sie Teil unserer […]
  • Der DAX im Juni 2023
    Den Juni 2023 beendete der DAX mit einem Indexstand von 16.147,90 Punkten und lag damit +3,1 Prozent (+483,88 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 22 Handelstagen waren diesmal 13 positiv und nur 9 negativ. Hinzu kam ein neues Verlaufshoch bei 16.427,42 Punkten. Der Intraday-Tiefstand […]
  • Juli 2023: Deka DAX UCITS ETF
    Happy Birthday DAX! Zum 1. Juli 1988 startete der Deutsche Aktienindex DAX mit den seinerzeit 30 größten und liquidesten in Deutschland börsennotierten Unternehmen. Zurückgerechnet auf den 30.12.1987 wurde der Indexwert bei 1.000 Punkten festgelegt. Vorgänger für den Auswahlindex waren der 1981 gestartete Börsen-Zeitung-Index und der […]
  • Juli 2023: Stuttgarter-Aktien-Fonds
    Ziel der Anlagepolitik des aktiv verwalteten Stuttgarter Aktienfonds (WKN A0Q72H) ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Zur Erreichung der Anlageziele investiert der Fonds weltweit in Aktien international agierender Großkonzerne. Die Kursverläufe der Aktien müssen einen langfristig erkennbaren Aufwärtstrend vorweisen. Fonds […]
  • Nun hat es auch der Letzte gemerkt…
    Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG „Experten warnen vor DAX – Absturz“ titelte die Boulevardzeitung hinter der Bezahlschranke letzte Woche zum wiederholten Male. „Gerade stieg der Dax auf Rekordniveau – jetzt stehen die Zeichen aber auf Tiefflug, und darüber kann auch […]
  • Jubiläums-Nachhaltigkeitsanleihe des Landes wird an der Börse Düsseldorf gehandelt
    NRW-Finanzminister Dr. Marcus  Optendrenk: „Hohe Nachfrage auch nach unserer 10. Nachhaltigkeitsanleihe zeigt, wie groß das Vertrauen der Investoren in das Land Nordrhein-Westfalen ist.“ Das Land Nordrhein-Westfalen hat zum 10. Mal eine Nachhaltigkeitsanleihe begeben. Minister der Finanzen Dr. Marcus Optendrenk hat die Börsennotierung der Jubiläums-Anleihe mit dem […]
  • Der DAX im Mai 2023
    Der Mai 2023 war der erste negative Monat des aktuellen Jahres für den DAX. Mit einem Indexstand von 15.664,02 Punkten und lag er -1,62 Prozent (-258,36 Punkte) tiefer als Ende April. Von den 22 Handelstagen waren nur 8 positiv aber 14 negativ. Immerhin gab es […]
  • Juni 2023: 21Shares Bitcoin ETP
    Bitcoin einfach ins Depot legen Der ETF des Monats ist im März ein Exchange Traded Product (ETP): Mit dem 21Shares Bitcoin ETP haben Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung der Kryptowährung Bitcoin zu partizipieren. Der mit Bitcoin physisch hinterlegte ETC (Exchange Traded Commodities) wurde im […]
  • Juni 2023: DWS Future Trends LD
    Der aktiv gemanagte Fonds DWS Future Trends LD (WKN 847650) investiert global in Unternehmen, deren Geschäftsmodelle überdurchschnittlich von zukünftigen ökonomischen, sozialen und ökologischen Trends profitieren sollten. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs gegenüber der Benchmark „MSCI AC World EUR TR net“ zu erzielen. Fonds […]
  • Buy the rumor… sell the news
    Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG So sagt uns eine alte Börsen- und Binsenweisheit und will damit zum Ausdruck bringen, dass eigentlich kursbeeinflussende Nachrichten oft bereits im Vorfeld der Veröffentlichung eingepreist werden, da die Schwarmintelligenz des Marktes diese auch ohne Kenntnis […]

Hier finden Sie die kleineren Nachrichten aus dem Umfeld der BÖAG Börsen AG und manche Veröffentlichungen, wenn Dritte über uns oder unsere Handelsplätze schreiben.