Aktuelles

Neuigkeiten von unseren Handelsplätzen und aus dem Finanzmarkt

  • Fragwürdiger Zoll-Deal zugunsten der USA
    Es wurde in den vergangenen Tagen ja bereits viel über die Einigung der EU im Zollstreit mit den USA geschrieben, aber die Tragweite dieser Entscheidung benötigt meines Erachtens eine ausführliche Nachlese – zumal an der Börse keine Begeisterung zu verspüren und der Rückgang der deutschen […]
  • Börsentäglich aktuell von der ICF BANK
    Morning News & Wochenvorschau Börsentäglicher Newsletter (Morning News) mit Marktdaten für USA und Japan sowie wichtige News, Termine und Analysteneinschätzungen für Werte aus Deutschland und Europa zum Handelsstart sowie als Wochenvorschau. Quelle: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank
  • ASSET CLASS: Dividenden kassieren statt lange investieren? | Q&A mit Christian
    Der Podcast von Scalable Capital über Wachstum & Werte In „Asset Class“, dem Podcast von Scalable Capital, die seit Ende 2024 zusammen mit der Börse Hannover den neuen Handelsplatz European Investor Exchange betreiben, dreht sich alles um die Welt der Investments – von Aktien und […]
  • Rückschau ICF BANK auf die Handelswoche
    Immer freitags blicken die Anleihen-Experten der ICF BANK auf interessante Meldungen, Umsatzspitzenreiter und Neuemissionen der Woche zurück.
  • Zwischen Angst und Hoffnung
    Die aktuelle Frist zum 1. August für neue Import-Zölle in die USA rückt immer näher und sorgt zunehmend für Nervosität in der EU. Hingegen ist der Zoll-Knoten für Japan inzwischen gelöst, nachdem Trump in der Nacht den Handels-Deal als „vielleicht das größte Abkommen, das je […]
  • Wendezeiten?
    Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG In Deutschland steht man offensichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurswechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln jedenfalls bezeichnet man eine Wende als ein Manöver, bei dem das Segelboot mit dem […]
  • ASSET CLASS: Leckere Dividenden? – Restaurantketten im Aktien-Check
    Der Podcast von Scalable Capital über Wachstum & Werte In „Asset Class“, dem Podcast von Scalable Capital, die seit Ende 2024 zusammen mit der Börse Hannover den neuen Handelsplatz European Investor Exchange betreiben, dreht sich alles um die Welt der Investments – von Aktien und […]
  • „Leben – Lieben – Lachen“ beim Düsseldorfer Krimesbier 2025
    Das Motto der Brauerei Schumacher passt, wenn sich auf der Düsseldorfer Rheinkirmes immer am Donnerstag die Banker und Börsianer auf dem Schützenplatz in Oberkassel treffen. Beim traditionellen „Kirmesbier“ der Börse Düsseldorf gemeinsam mit Quotrix sowie der ICF BANK AG trafen auch 2025 wieder beste Stimmung […]
  • Sprungkraft an den Märkten
    Letzten Donnerstag sprang der DAX gleich zur Handelseröffnung auf den 33. Rekord des Jahres mit 24.639 Punkten. Doch das Hoch hielt nicht und heute kämpft der deutsche Leitindex mit der 24.000er-Marke. Was ist passiert? Zum (vorläufigen) Fristende der Zollpause hatte die EU noch keinen Brief […]
  • Handelskonflikt unverändert ungelöst
    Am heutigen Mittwoch sollte eigentlich die Frist für eine Einigung im Zollstreit der USA gegen den Rest der Welt ablaufen. Aber Donald Trump wäre nicht Trump, wenn er nicht mangels befriedigender Ergebnisse erneut in die Verlängerung gehen müsste. Das magische Datum lautet jetzt 01. August […]
  • Mit der Börse zur privaten Altersvorsorge
    Wie kann man unkompliziert an der Börse fürs Alter vorsorgen und worauf sollte man achten? In der aktuellen Ausgabe „Wohin mit dem Geld?“ des Handelsblattes berichtet die BÖAG Börsen AG wie Altersvorsorge im digitalen Zeitalter auch mit kleinen Beträgen funktionieren kann. Steuereinnahmen und verhaltene Aussichten […]
  • Studie: „Aktive ETFs nehmen im strategischen Vermögensaufbau der Privatanleger an Bedeutung zu“
    Eine neue Auswertung der Spezialisten von extraETF gemeinsam mit J.P. Morgan Asset Management zeigt: „Aktive ETFs“ sind bei Privatanlegern auf dem Vormarsch. Auf den ersten Blick wirkt die Bezeichnung wie ein Widerspruch, doch das Produktsegment wächst kontinuierlich: Rund 160 neue Titel sind seit 2024 an […]
  • Wer hätte das gedacht?
    Viel Bewegung, aber netto wenig Veränderung beim DAX im Juni: Nach dem neuesten Rekordhoch (24.479 Punkte am 05.06.) ging es erstmal kräftig abwärts – zum Monatsende waren es dann jedoch nur -0,4 Prozent. Zur Halbjahresbilanz weist er satte 20 Prozent bzw. 4.000 Punkte Performance aus. […]
  • Der DAX im Juni 2025
    Im Juni schloss der DAX bei 23.909,61 Punkten und damit -0,37 Prozent (-87,87 Punkte) niedriger als im Vormonat. Von den 21 Handelstagen dominierten 12 positive gegenüber 9 negativen. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 24.479,42 erneut ein neues Rekordhoch im DAX. Das Verlaufstief lag bei […]
  • Juli 2025: Stuttgarter Dividendenfonds
     Ziel der Anlagepolitik des aktiv verwalteten Stuttgarter Dividendenfonds (WKN A1CXWP) ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Bei der Auswahl der Aktien wird nicht auf einen Index Bezug genommen. Zur Erreichung der Anlageziele liegt der Anlageschwerpunkt des Fonds gemäß unserer Expertenanalyse […]
  • Juli 2025: Scalable MSCI AC World Xtrackers UCITS ETF
    Der Scalable MSCI AC World Xtrackers UCITS ETF bildet den MSCI All Country World (ACWI) Index nach. Der MSCI ACWI bietet Zugang zu großen und mittelgroßen Unternehmen aus 23 Industrie- und 24 Schwellenländern weltweit. Damit sind rund 85% des globalen Aktienmarkts abgedeckt. Initiator des im […]
  • Aktienmärkte erholen sich nach Waffenruhe in Nahost
    Gefährliche zwei Wochen liegen hinter uns. Die Bombardierung der iranischen Atomanlagen hatte nicht nur das Potenzial, einen überregionalen Konflikt auszulösen, sondern auch eine nukleare Katastrophe zu verursachen. Der US-Präsident scheint sich dessen bewusst gewesen zu sein, nicht umsonst hat er nach dem Schlagabtausch schnellstmöglich eine […]
  • Geopolitischer Risikoaufschlag
    Am Freitag führte die für viele unerwartet Eskalation im Nahost-Konflikt zwischen Israel und Iran zu unmittelbaren Marktreaktionen, die praktisch nach Drehbuch verliefen: Der Ölpreis stieg um bis zu 12 Prozent an, denn im Krisengebiet am Golf liegt die Straße von Hormus, durch die gut ein Fünftel des […]
  • Märkte sprungbereit für den Zoll-Deal?
    Vorsichtiger Optimismus machte sich gestern an den Märkten breit, nachdem die Handelsgespräche zwischen USA und China in London wohl konstruktiv und ohne Eskalation verlaufen sind. Demnach wurde ein Rahmenabkommen vereinbart, dem allerdings noch US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping zustimmen müssen. Jedenfalls […]
  • Börsen Summer Lounge 2025
    Nach einem Jahr Pause trafen sich am 5. Juni wieder mehr als 100 Geschäftspartner von Börse Düsseldorf, Quotrix und ICF BANK in der Villa Bonn im Frankfurter Westend. Das Event dient dem Austausch sowie der Vertiefung gemeinsamer Projekte und Ideen. Wir danken allen Teilnehmenden und […]
  • Aktienmarkt ohne klare Trends – Zollstreit belastet
    Ohne klare Richtung zeigten sich zum Wochenbeginn die Aktienmärkte. Der DAX reibt sich weiter an der Marke von 24.000 Punkten, doch das nächste Rekordhoch wäre nicht weit entfernt. Anders die Lage an den US-Märkten, wo es zu den Höchstständen vom Februar noch Aufholpotential gibt. Doch […]
  • Verkehrte Welt
    Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG Wir leben in einer Welt voller „Disruption“ was den dramatischen Wandel durch Innovation beschreibt. Manche Dinge kommen einem aber eher wie Eruption vor und insgesamt führt, das zu einer Welt in der kein Stein mehr auf […]
  • Der DAX im Mai 2025
    Im Mai schloss der DAX bei 23.933,48 Punkten und damit +6,67 Prozent (+1.500,50 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 21 Handelstagen dominierten 12 positive gegenüber 9 negativen. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 24.325,97 gleichzeitig ein neues Rekordhoch im DAX und das Verlaufstief lag […]
  • Juni 2025: Amundi Physical Gold ETC
    Der Amundi Physical Gold ETC bietet Anlegern die Gelegenheit, an den Entwicklungen der Spotpreise für Gold abzüglich der Kosten zu partizipieren. Der ETC bietet Anlegern eine liquide, flexible und kosteneffiziente Möglichkeit in physisches Gold zu investieren. Der ETC wird durch physisch allokiertes Gold gesichert, das […]
  • Juni 2025: PPF – LPActive Value Fund
    Der LPActive Value Fund (WKN: A14MBG) wird aktiv und benchmarkunabhängig verwaltet und strebt nach langfristigem Kapitalzuwachs in EUR. Der Fonds investiert vorrangig in Aktien und aktienähnliche Instrumente von Unternehmen weltweit, die in Private Equity anlegen. Fonds des Monats – 06/2025 Unsere ausgewählten Aktions-Fonds bieten Ihnen […]
  • Noch 6 Wochen Frist?
    Das Zoll-Chaos mit den USA dominiert weiterhin die Börsen – und die Uhr tickt! Am Freitag überraschte Donald Trump die Marktteilnehmer mit der Ankündigung, Importe aus der EU ab dem 1. Juni mit 50 Prozent Strafzöllen zu belegen. Eine Handels-Kriegserklärung? Offenbar ein Ausdruck seiner Unzufriedenheit […]
  • Nachhaltige Fonds: Was die strengeren Namens­regeln für grüne Fonds bringen
    Mai 2025 Grüne Fonds dürfen sich nur noch so nennen, wenn sie bestimmte Regeln einhalten. Sonst müssen sie die Strategie anpassen oder den Namen ändern. Der Schnell­check von Stiftung Warentest zeigt, was das bringt. Grüne Fonds dürfen sich nur noch so nennen, wenn sie bestimmte […]
  • Neue Höchststände beim DAX, aber wie geht es weiter?
    Nachdem bereits am Freitag bei 23.887 Punkten ein neuer historischer Höchststand beim DAX markiert wurde, ging es Anfang dieser Woche munter weiter und am Dienstag wurde die Marke von 24.000 Punkten erstmals geknackt. Die genauen Gründe dafür sind nicht ganz klar, die Bullen sind in […]
  • Zollpause finalisiert V-Formation
    Am Montagmorgen überraschte die Anzeigetafel des DAX kurz nach Handelsstart mit einem Verlaufshoch von 23.911 Punkten. Bereits am Freitag wurde der alte Rekord aus Mitte März egalisiert. Dazwischen ging es bekanntermaßen im April als Folge der Zollankündigungen von Donald Trump bis auf 18.500 Punkte rasant […]
  • Kanzlerwahlkrimi tangiert die Märkte nur für kurze Zeit
    Das hatte sich Kanzlerkandidat Friedrich Merz ganz sicher anders vorgestellt! Aber im ersten Wahlgang gestern Vormittag war nur schwarzer Rauch über dem Bundestag zu sehen, das Parlament verweigerte ihm die nötige Mehrheit und der DAX reagierte mit einem Kursrücksetzer. Am Nachmittag war die Welt dann […]

Hier finden Sie die kleineren Nachrichten aus dem Umfeld der BÖAG Börsen AG und manche Veröffentlichungen, wenn Dritte über uns oder unsere Handelsplätze schreiben.