Börse in der Praxis – Tipps & Tricks für Einsteiger
Von der Börse Düsseldorf berichtet Thomas Strelow in einem Interview mit dem Blog „Investier oder Verlier“ vom Börsenalltag in der heutigen Zeit und weist auf wertvolle Praxis-Tipps für ETF-Einsteiger, Dividenden und Disziplin hin.
Auf dem Anlegertag Düsseldorf 2025 interviewten die Finanzblogger Laura Podleska und Lukas Beisswenger von Investier oder Verlier Thomas Strelow von der Börse Düsseldorf, Co-Host des Youtube-Kanals Börsen Bunch TV und seit mehr als 25 Jahren beruflich im Börsenumfeld aktiv.
Thomas Strelow erklärt, wie sehr sich der Börsenhandel und -alltag verändert hat: Statt lautem Parketthandel läuft heute alles digital, ruhiger und effizient. Market Maker sichern dabei Liquidität und faire Preise, während die Digitalisierung längere Handelszeiten und mehr Anlagemöglichkeiten bietet.
Rund 30 Jahre persönliche Börsen-Erfahrung zeigen, dass erfolgreiche Geldanlage vor allem mit Disziplin, Streuung und Geduld gelingt. Der im Jahr 2020, während der Corona-Pandemie, gegründete YouTube-Kanal Börsen Bunch TV soll Finanzwissen praxisnah und verständlich mit Fokus auf langfristige Strategien statt schnellen Spekulationen vermitteln.
Einsteigern an der Börse wird empfohlen, erst Schulden zu tilgen und einen Notgroschen aufzubauen, bevor sie mit ETF-Sparplänen auf Indizes wie MSCI World oder FTSE All-World starten. Schon 50 bis 100 Euro monatlich reichen am Anfang, um dank Zinseszinseffekt Vermögen aufzubauen.
Lesen Sie hier den gesamten Blog-Artikel oder schauen Sie das Interview direkt auf YouTube:


Anlegertag Düsseldorf: Interview vom 06.09.2025