Durch Klicken der Schaltfläche "Zustimmen", verlassen Sie die Internetseiten der Börse Hamburg und der Börse Hannover, bereitgestellt durch die BÖAG Börsen AG.
Die Internetseiten, auf die Sie weitergeleitet werden, ist kein Angebot der BÖAG Börsen AG. Die BÖAG Börsen AG hat keinerlei Einfluss auf Funktion und Inhalt dieser Internetseiten. Für die Informationen auf den Internetseiten, auf die Sie weitergeleitet werden, ist ausschließlich deren Anbieter verantwortlich. Die BÖAG Börsen AG übernimmt für die auf diesen Webseiten bereitgestellten Daten, Angaben, Erläuterungen, Einschätzungen, Darstellungen und sonstigen Informationen (im Folgenden "Informationen") keinerlei Haftung, insbesondere nicht für Schäden, die aus der Heranziehung dieser Informationen für eine Anlageentscheidung resultieren. Die Kursangaben auf den Internetseiten der BÖAG Börsen AG können von den Kursangaben auf den Internetseiten der ausführenden Kreditinstitute abweichen.
Die BÖAG Börsen AG weist ausdrücklich darauf hin, dass Börsengeschäfte mit Risiken verbunden sind. Der Nutzer sollte sich daher vor jeder Anlageentscheidung eingehend persönlich beraten lassen bzw. weitere Informationen hinsichtlich einer konkreten Anlageentscheidung berücksichtigen.
Durch Klicken der Schaltfläche "Zustimmen" dieses Disclaimers werden Sie nach dem Login direkt auf die Ordermaske des gewählten Anbieters weitergeleitet. Hier sind im Regelfall „WKN/ISIN“, „Kauf/Verkauf“ sowie „Hannover“ als Handelsplatz voreingestellt. Eine Änderung der Felder ist jederzeit möglich. Überprüfen Sie bitte zudem vor der Ordererteilung die Angaben in der Wertpapierordermaske.
Ein Rechtsbindungswillen der BÖAG Börsen AG hinsichtlich eines irgendwie gearteten Vertragsverhältnisses bezüglich der Weiterleitung liegt nicht vor.
Um der Gefahr sogenannter Phising-Angriffe bereits im Vorfeld zu begegnen, prüfen Sie, ob Sie auf die korrekte Webseite Ihres Anbieters weitergeleitet werden. Achten Sie dazu auf die korrekte Adresse (URL), Verwendung von Verschlüsselung (https:// statt nur http://) und prüfen Sie die Echtheit der Website anhand des Zertifikats. Im Zweifel wenden Sie sich an Ihren Anbieter und rufen Sie die Seite Ihres Anbieters bitte manuell auf. Durch Klicken der Schaltfläche "Zustimmen" dieses Disclaimers wird der von Ihnen gewählte Anbieter von uns in einem Cookie gespeichert. So können wir Sie beim nächsten mal unmittelbar auf das Login der Webseite des gewählten Anbieters weiterleiten.
16. Februar 2021 09:05 Uhr
Ad-hoc: Agri Resources Group S.A.: Agri Resources Group S.A. beschließt Emission einer 8,00 Prozent Unternehmensanleihe 2021/2026 im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro (inkl. Umtauschangebot an die Inhaber der bestehenden Anleihe 2016/2021)
WEDER ZUR DIREKTEN NOCH INDIREKTEN VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER EIN ANDERES LAND, IN DEM DIE VERBREITUNG DIESES DOKUMENTS RECHTSWIDRIG IST.
Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
Agri Resources Group S.A. beschließt Emission einer 8,00 % Unternehmensanleihe 2021/2026 im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro (inkl. Umtauschangebot an die Inhaber der bestehenden Anleihe 2016/2021)
Luxemburg, 15. Februar 2021: Der Vorstand der Agri Resources Group S.A. hat heute beschlossen, eine Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A287088) im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro zu begeben, die über die Laufzeit von fünf Jahren mit 8,00 % p.a. verzinst ist (Schuldverschreibungen 2021/2026). Die Emission soll im Wege eines öffentlichen Angebots im Großherzogtum Luxemburg (Luxemburg) und in der Bundesrepublik Deutschland (Deutschland) erfolgen und wird ein freiwilliges Umtauschangebot einschließlich einer Mehrerwerbsoption, ein öffentliches Zeichnungsangebot und eine Privatplatzierung umfassen.
Im Rahmen des öffentlichen Umtauschangebots (inkl. Mehrerwerbsoption) können die Inhaber der 8,00 % Schuldverschreibungen 2016/2021 mit einem Nennbetrag von je 10.000 Euro (ISIN: XS1413726883) ihre Schuldverschreibungen im Verhältnis 1 zu 10 tauschen, das heißt, sie erhalten zehn neue Schuldverschreibungen 2021/2026 mit einem Nennbetrag von je EUR 1.000. Das freiwillige Umtauschangebot läuft voraussichtlich vom 17. Februar 2021 bis zum 3. März 2021 (12:00 Uhr MEZ). Darüber hinaus erhalten die am Umtauschangebot teilnehmenden Anleger die aufgelaufenen Stückzinsen.
Das öffentliche Zeichnungsangebot zur Neuzeichnung in Deutschland und Luxemburg wird vom 24. Februar 2021 bis zum 10. März 2021 (12:00 MEZ) über die Zeichnungsfunktionalität "Direct Place" der Frankfurter Wertpapierbörse im Handelssystem XETRA durchgeführt. Gleichzeitig erfolgt durch die futurum bank AG als Bookrunner eine Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte Anleger in Deutschland und bestimmten anderen europäischen Ländern.
Der Erlös aus dem öffentlichen Zeichnungsangebot und der Privatplatzierung dient der Finanzierung oder Refinanzierung von Projekten, die die Erreichung der von den Vereinten Nationen für die Jahre 2015 - 2030 festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Bereichen ökologische Nachhaltigkeit und soziale Entwicklung unterstützen.
Das öffentliche Angebot erfolgt unter der Bedingung und auf der Grundlage eines Prospekts, der voraussichtlich von der luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligt und anschließend an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) notifiziert wird. Nach der Billigung wird der Prospekt auf der Webseite der Agri Resources Group S.A. (www.agri-resources.com/bond) kostenlos verfügbar sein.
Die Zulassung der neuen Anleihe zum Handel im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Quotation Board ist für den 17. März 2021 geplant.
Wichtiger Hinweis:
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Die Wertpapiere, die Gegenstand dieser Veröffentlichung sind, werden durch die Emittentin ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg im Wege eines öffentlichen Angebots angeboten. Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und des Großherzogtums Luxemburg erfolgt kein öffentliches Angebot.
Die Wertpapiere werden nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung ("Securities Act") registriert und dürfen nicht ohne Registrierung gemäß dem Securities Act oder Vorliegen einer anwendbaren Ausnahmeregelung von den Registrierungspflichten in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft werden.
Diese Veröffentlichung stellt keinen Prospekt dar. Die Anlageentscheidung interessierter Anleger bezüglich der in dieser Veröffentlichung erwähnten Wertpapiere sollte ausschließlich auf Grundlage des von der Emittentin im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot dieser Wertpapiere erstellten Wertpapierprospektes und der Anleihebedingungen getroffen werden, die jeweils auf der Webseite der Emittentin unter www.agri-resources.com/bond einsehbar sind.
Für weitere Informationen:
Frank Ostermair / Linh Chung
Better Orange IR & HV AG
089/8896906-25
frank.ostermair@better-orange.de / linh.chung@better-orange.de
Einwilligung zur Verarbeiten Ihrer Daten
Für die Anmeldung zu unserem Seminar-Programm benötigen wir Ihre Einwilligung dazu, dass wir Ihre zur Verfügung
gestellten personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen:
Ich bin damit einverstanden, dass die BÖAG Börsen AG zum Zwecke der Planung und Durchführung der von mir gebuchten
Veranstaltung meine hierzu erforderlichen personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Anschrift, und Email-Adresse)
verarbeitet. Die Angabe meiner Telefonnummer ist freiwillig; sofern ich sie angebe, darf diese für Rückfragen u.ä.
im Zusammenhang mit der gebuchten Veranstaltung verwendet werden. Ich weiß, dass ich zur Erteilung meiner Einwilligung
nicht verpflichtet bin. Ohne meine Einwilligung, die die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung meiner personenbezogenen
Daten darstellt, wäre die Seminarteilnahme nicht möglich.
Eine anderweitige Verwendung meiner personenbezogenen Daten ist ausgeschlossen. Es erfolgt keine Entscheidungsfindung
auf Basis einer automatisierten Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten oder aufgrund eines Profilings.
Meine personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben; der Veranstaltungsleiter erhält
jedoch i.d.R. eine Teilnehmerliste, in der Name und Anschrift (inkl. Email-Adresse) der Teilnehmer sowie ggf.
Angaben zur Entrichtung der Anmeldegebühr enthalten sind. Dies ist erforderlich, um die anwesenden mit den angemeldeten
Teilnehmern abgleichen zu können. Die Veranstaltungsleiter wurden von uns zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der
datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
Meine personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Abwicklung meiner Seminarteilnahme
nicht mehr benötigt werden und etwaige gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht mehr entgegenstehen.
Gleiches gilt, wenn ich meine Einwilligung widerrufe oder Widerspruch gegen die Verarbeitung meiner
personen-bezogenen Daten einlege sowie in dem Fall, dass das Seminar abgesagt und vollständig rückabgewickelt worden sein sollte.
Ich habe die unten stehenden Hinweise zu meinen Rechten, insbesondere das Recht auf Widerspruch gegen die
Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten sowie das Recht auf jederzeitigen Widerruf meiner Einwilligung,
zur Kenntnis genommen.
Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den mir zustehenden Rechten kann ich der
Datenschutzerklärung der BÖAG Börsen AG entnehmen.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen die nachfolgenden
Rechte gegenüber der BÖAG Börsen AG zu:
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten
personenbezogenen Daten, ihren Verwendungszweck und den Umfang der Datenverarbeitung zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
Sie haben jederzeit das Recht, unverzüglich die Berichtigung bzw. die Vervollständigung
Ihrer personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung des jeweiligen Verarbeitungszwecks verlangen (Art. 16 und 19 DSGVO).
Sie haben jederzeit das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen, soweit dem nicht gesetzliche oder sonstige rechtliche Gründe entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
Sie haben ferner das Recht, in den gesetzlich vorgesehenen Fällen die Einschränkung der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art.18 DSGVO).
Handelt es sich in den Fällen der Ziffern 2. - 4. um Daten, die Dritten offengelegt wurden,
können Sie die Nennung der Empfänger verlangen, denen die Berichtigung oder Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung mitgeteilt wurde (Art. 19 DSGVO).
Sie haben ferner das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. auf Herausgabe meiner personenbezogenen
Daten an Sie selbst oder einen von Ihnen benannten anderen Datenverarbeiter (Art. 20 DSGVO).
Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die BÖAG Börsen AG gegen
datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt (Art. 77 DSGVO).
Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Durch den
Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Sie können Ihre vorstehend genannten Rechte wie folgt geltend machen:
Postalisch:
BÖAG Börsen AG
Niederlassung Hamburg
Kleine Johannisstraße 4
20457 Hamburg
Für den Widerruf steht Ihnen außerdem ein entsprechender Link im Newsletter zur Verfügung.
Bei Beschwerden, Anfragen und anderen datenschutzrechtlichen Anliegen können Sie sich alternativ
auch an den Datenschutzbeauftragten der BÖAG Börsen AG wenden:
Herrn Klaus B. Schropp
A & A Arbeitsschutz GmbH
Frühlingsstraße 8
13158 Berlin
Tel.: 030 / 981931-70
Email: k.schropp@aa-arbeitsschutz.de.