Kaufen und Verkaufen SIe Anteile von offenen Fonds so einfach wie Aktien! So können Sie schnell auf die aktuelle Situation am Kapitalmarkt reagieren.
Wenn Sie Anteile von offenen Fonds zum Rücknahmepreis, d.h. ohne Ausgabeaufschlag kaufen wollen, ist der Fondsservice Hannover das passende Angebot für Sie.
Ihre Vorteile beim Kauf von Fonds über den Fondsservice Hannover
Fondskauf so einfach wie über Bank oder Fondsgesellschaft
Der Fondsservice Hannover eröffnet Ihnen eine Alternative zum Kauf und Verkauf von Investmentfonds über Ihre Hausbank oder die Fondsgesellschaft. Sie erhalten Fondsanteile zum Rücknahmepreis - damit entfällt der Ausgabeaufschlag.
Günstige Konditionen
Hinzu kommen unsere besonders günstigen Konditionen: Pro Order fallen bei der Börse Hannover lediglich Gebühren in Höhe von 14,90 Euro an - transparent und gut zu kalkulieren.
Großes Angebot
Hunderte von Fonds zur Auswahl
Beim Fondsservice Hannover können Sie aus Hunderten von Investmentfonds auswählen. Dabei handelt es sich um Produkte vieler unterschiedlicher Fondsgesellschaften, zum Beispiel DWS, Fidelity oder Templeton.
Geringe Gebühren
Nur 15,00 Euro Gebühren pro Order
Beim Fondskauf oder -verkauf über den Fondsservice Hannover zahlen Sie keinen Ausgabeaufschlag. Pro Order fallen lediglich Gebühren in Höhe von 15,00 Euro pauschal für Maklercourtage und Börsenentgelt an.
Unser Berechnungsbeispiel in der Tabelle zeigt: Im Vergleich zu Bank oder Fondsgesellschaft ist der Fondskauf über den Fondsservice Hannover besonders vorteilhaft. Dass es dabei um mehr als nur ein paar Euro geht, zeigt unser Berechnungsbeispiel. Und: Mit steigender Anlagesumme wird die Ersparnis deutlich größer.
Beispiel: Kauf Fonds im Volumen von 5.000,- Euro
Bank oder Fondsgesellschaft
Fondsservice Hannover
Ausgabeaufschlag
250,00 Euro
0,00 Euro
Börsenentgelt und Courtage
0,00 Euro
15,00 Euro
Gebühren Bank *
0,00 Euro
15,00 Euro
Gesamtkosten
250,00 Euro
30,00 Euro
Ersparnis beim Fondsservice Hannover: 220,00 Euro
* Bankgebühren sind Durchschnittswerte von Onlinebanken und Filialbanken. Die Werte sind ohne Gewähr. Quelle: www.broker-test.de und Unternehmensangeben
So profitieren Sie von den Vorteilen
Der Kauf von Fonds über den Fondsservice Hannover erfolgt wie gewohnt über eine Bank oder einen Online-Broker. Wenn Sie in der Bankfiliale ordern, beauftragen Sie Ihren Berater einfach, die Order über die Börse Hannover auszuführen.
Beim Online-Brokerage wählen Sie selbst beim Börsenplatz in der Ordermaske "Hannover" aus. Hier werden keine Kurse angezeigt, da die Orderausführung stets zum nächsten Rücknahmepreis erfolgt. Diesen Preis legen die Fondsgesellschaften jeweils einmal pro Tag fest.
Ausführung nach der Preisfeststellung
Bis zum Orderannahmeschluss werden alle Aufträge (Käufe und Verkäufe) an der Börse Hannover gesammelt.
Bei der nächsten Preisfeststellung werden die Aufträge zum aktuellen Rücknahmepreis ausgeführt und in Ihr bestehendes Depot bei Ihrer Hausbank gebucht. So haben Sie alle Wertpapiere übersichtlich in einem Depot.
Einwilligung zur Verarbeiten Ihrer Daten
Für die Anmeldung zu unserem Seminar-Programm benötigen wir Ihre Einwilligung dazu, dass wir Ihre zur Verfügung
gestellten personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen:
Ich bin damit einverstanden, dass die BÖAG Börsen AG zum Zwecke der Planung und Durchführung der von mir gebuchten
Veranstaltung meine hierzu erforderlichen personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Anschrift, und Email-Adresse)
verarbeitet. Die Angabe meiner Telefonnummer ist freiwillig; sofern ich sie angebe, darf diese für Rückfragen u.ä.
im Zusammenhang mit der gebuchten Veranstaltung verwendet werden. Ich weiß, dass ich zur Erteilung meiner Einwilligung
nicht verpflichtet bin. Ohne meine Einwilligung, die die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung meiner personenbezogenen
Daten darstellt, wäre die Seminarteilnahme nicht möglich.
Eine anderweitige Verwendung meiner personenbezogenen Daten ist ausgeschlossen. Es erfolgt keine Entscheidungsfindung
auf Basis einer automatisierten Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten oder aufgrund eines Profilings.
Meine personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben; der Veranstaltungsleiter erhält
jedoch i.d.R. eine Teilnehmerliste, in der Name und Anschrift (inkl. Email-Adresse) der Teilnehmer sowie ggf.
Angaben zur Entrichtung der Anmeldegebühr enthalten sind. Dies ist erforderlich, um die anwesenden mit den angemeldeten
Teilnehmern abgleichen zu können. Die Veranstaltungsleiter wurden von uns zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der
datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
Meine personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Abwicklung meiner Seminarteilnahme
nicht mehr benötigt werden und etwaige gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht mehr entgegenstehen.
Gleiches gilt, wenn ich meine Einwilligung widerrufe oder Widerspruch gegen die Verarbeitung meiner
personen-bezogenen Daten einlege sowie in dem Fall, dass das Seminar abgesagt und vollständig rückabgewickelt worden sein sollte.
Ich habe die unten stehenden Hinweise zu meinen Rechten, insbesondere das Recht auf Widerspruch gegen die
Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten sowie das Recht auf jederzeitigen Widerruf meiner Einwilligung,
zur Kenntnis genommen.
Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den mir zustehenden Rechten kann ich der
Datenschutzerklärung der BÖAG Börsen AG entnehmen.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen die nachfolgenden
Rechte gegenüber der BÖAG Börsen AG zu:
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten
personenbezogenen Daten, ihren Verwendungszweck und den Umfang der Datenverarbeitung zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
Sie haben jederzeit das Recht, unverzüglich die Berichtigung bzw. die Vervollständigung
Ihrer personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung des jeweiligen Verarbeitungszwecks verlangen (Art. 16 und 19 DSGVO).
Sie haben jederzeit das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen, soweit dem nicht gesetzliche oder sonstige rechtliche Gründe entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
Sie haben ferner das Recht, in den gesetzlich vorgesehenen Fällen die Einschränkung der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art.18 DSGVO).
Handelt es sich in den Fällen der Ziffern 2. - 4. um Daten, die Dritten offengelegt wurden,
können Sie die Nennung der Empfänger verlangen, denen die Berichtigung oder Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung mitgeteilt wurde (Art. 19 DSGVO).
Sie haben ferner das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. auf Herausgabe meiner personenbezogenen
Daten an Sie selbst oder einen von Ihnen benannten anderen Datenverarbeiter (Art. 20 DSGVO).
Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die BÖAG Börsen AG gegen
datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt (Art. 77 DSGVO).
Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Durch den
Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Sie können Ihre vorstehend genannten Rechte wie folgt geltend machen:
Postalisch:
BÖAG Börsen AG
Niederlassung Hamburg
Kleine Johannisstraße 4
20457 Hamburg
Für den Widerruf steht Ihnen außerdem ein entsprechender Link im Newsletter zur Verfügung.
Bei Beschwerden, Anfragen und anderen datenschutzrechtlichen Anliegen können Sie sich alternativ
auch an den Datenschutzbeauftragten der BÖAG Börsen AG wenden:
Herrn Klaus B. Schropp
A & A Arbeitsschutz GmbH
Frühlingsstraße 8
13158 Berlin
Tel.: 030 / 981931-70
Email: k.schropp@aa-arbeitsschutz.de.