Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA Inhaber-Aktien o.N. |
WKN: 549309 ISIN: DE0005493092 |
Börsen- platz |
Erster |
Hoch Tief |
Letzter Kurs |
Zum Vortag |
Geld Volumen |
Brief Volumen |
Datum Zeit |
Umsatz(€) Spread (%) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 8,600 |
8,600 8,600 |
8,600 |
-0,065
-0,75 % |
0 |
0 |
06.12.19 08:09 |
0,640 |
Bei Ihrer Bank |
Börsen- platz |
Erster |
Hoch Tief |
Letzter Kurs |
Zum Vortag |
Geld Volumen |
Brief Volumen |
Datum Zeit |
Umsatz(€) Spread (%) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hannover
|
8,600 |
8,600 8,600 |
8,600 |
0,025
+0,29 % |
0 |
0 |
06.12.19 08:10 |
0,640 |
Bei Ihrer Bank |
Auswahl Ihres Bankinstituts













Wichtige Rechtshinweise
Durch Klicken der Schaltfläche "Zustimmen", verlassen Sie die Internetseiten der Börse Hamburg und der Börse Hannover, bereitgestellt durch die BÖAG Börsen AG.
Die Internetseiten, auf die Sie weitergeleitet werden, ist kein Angebot der BÖAG Börsen AG. Die BÖAG Börsen AG hat keinerlei Einfluss auf Funktion und Inhalt dieser Internetseiten. Für die Informationen auf den Internetseiten, auf die Sie weitergeleitet werden, ist ausschließlich deren Anbieter verantwortlich. Die BÖAG Börsen AG übernimmt für die auf diesen Webseiten bereitgestellten Daten, Angaben, Erläuterungen, Einschätzungen, Darstellungen und sonstigen Informationen (im Folgenden "Informationen") keinerlei Haftung, insbesondere nicht für Schäden, die aus der Heranziehung dieser Informationen für eine Anlageentscheidung resultieren. Die Kursangaben auf den Internetseiten der BÖAG Börsen AG können von den Kursangaben auf den Internetseiten der ausführenden Kreditinstitute abweichen.
Die BÖAG Börsen AG weist ausdrücklich darauf hin, dass Börsengeschäfte mit Risiken verbunden sind. Der Nutzer sollte sich daher vor jeder Anlageentscheidung eingehend persönlich beraten lassen bzw. weitere Informationen hinsichtlich einer konkreten Anlageentscheidung berücksichtigen.
Durch Klicken der Schaltfläche "Zustimmen" dieses Disclaimers werden Sie nach dem Login direkt auf die Ordermaske des gewählten Anbieters weitergeleitet. Hier sind im Regelfall „WKN/ISIN“, „Kauf/Verkauf“ sowie „Hannover“ als Handelsplatz voreingestellt. Eine Änderung der Felder ist jederzeit möglich. Überprüfen Sie bitte zudem vor der Ordererteilung die Angaben in der Wertpapierordermaske.
Ein Rechtsbindungswillen der BÖAG Börsen AG hinsichtlich eines irgendwie gearteten Vertragsverhältnisses bezüglich der Weiterleitung liegt nicht vor.
Um der Gefahr sogenannter Phising-Angriffe bereits im Vorfeld zu begegnen, prüfen Sie, ob Sie auf die korrekte Webseite Ihres Anbieters weitergeleitet werden. Achten Sie dazu auf die korrekte Adresse (URL), Verwendung von Verschlüsselung (https:// statt nur http://) und prüfen Sie die Echtheit der Website anhand des Zertifikats. Im Zweifel wenden Sie sich an Ihren Anbieter und rufen Sie die Seite Ihres Anbieters bitte manuell auf. Durch Klicken der Schaltfläche "Zustimmen" dieses Disclaimers wird der von Ihnen gewählte Anbieter von uns in einem Cookie gespeichert. So können wir Sie beim nächsten mal unmittelbar auf das Login der Webseite des gewählten Anbieters weiterleiten.
11. November 2019 09:25 Uhr
Ad-hoc: Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen für das erste Quartal (Q1) 2019/2020
Das Konzernergebnis betrug im abgelaufenen Quartal EUR 27 Tsd. (Vorjahr EUR 4,6 Mio.).
Die Konzernumsatzerlöse in Höhe von EUR 175,2 Mio. (Vorjahr EUR 132,1 Mio.) betreffen im Einzelnen mit EUR 8,6 Mio. (Vorjahr EUR 10,7 Mio.) Spielbetrieb, EUR 51,2 Mio. (Vorjahr EUR 47,0 Mio.) TV-Vermarktung, EUR 24,1 Mio. (Vorjahr EUR 21,1 Mio.) Werbung, EUR 70,1 Mio. (Vorjahr EUR 41,0 Mio.) Transfergeschäfte, EUR 12,2 Mio. (Vorjahr EUR 5,8 Mio.) Conference, Catering, Sonstige sowie EUR 9,0 Mio. (Vorjahr EUR 6,5 Mio.) Merchandising.
Die Konzerngesamtleistung betrug EUR 176,8 Mio. (Vorjahr EUR 132,8).
Die Personalaufwendungen im Konzern erhöhten sich im abgelaufenen ersten Quartal von EUR 45,3 Mio. um EUR 10,2 Mio. auf EUR 55,5 Mio. Die Abschreibungen im Konzern stiegen von EUR 17,9 Mio. um EUR 7,8 Mio. auf EUR 25,7 Mio. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen des Konzerns haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von EUR 59,3 Mio. um EUR 30,5 Mio. auf EUR 89,8 Mio. erhöht.
Das Konzernfinanzergebnis verbesserte sich von EUR -0,9 Mio. um EUR 0,2 Mio. auf EUR -0,7 Mio. Insgesamt erzielte Borussia Dortmund im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 ein Konzernergebnis von EUR 27 Tsd. (Vorjahr EUR 4,6 Mio.). Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) belief sich auf EUR -1,5 Mio. (Vorjahr EUR 5,1 Mio.), das operative Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf EUR 25,0 Mio. (Vorjahr EUR 23,8 Mio.).
Bei vorstehenden Angaben handelt es sich um nach International Financial Reporting Standards (IFRS) ermittelte Kennzahlen des Konzernquartalabschlusses von Borussia Dortmund.
Der vollständige Quartalsfinanzbericht Q 1 2019/2020 steht ab dem 14. November 2019 unter www.aktie.bvb.de, Rubrik "Publikationen" zum Download bereit.
Dortmund, den 08. November 2019
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH
Kontakt:
Dr. Robin Steden
Syndikusrechtsanwalt / Investor Relations